
Das Bad Kissinger Kulturprogramm ist ausgesucht – "großstädtisch" sagen viele. "Auf Weltniveau" hört man oft. Das liegt besonders am musikalischen Anspruch der Staatsbad Philharmonie Kissingen. Außerdem sind die Gastkünstler handverlesen, die hier auftreten dürfen. Klar, dass dann in Veranstaltungsorganisation versierte Profis am Werk sind.
In Bad Kissingen haben wir eines der größten Kurorchester Deutschlands mit fest angestellten, akademisch ausgebildeten Musikerinnen und Musikern. Das Schöne bei uns ist: Wir sind ganz nah am Publikum; es kommt immer sofort Feedback zurück, von allen Seiten erreicht uns eine harmonische und manchmal euphorische Energie. Das ist für uns Musiker phantastisch. Toll ist, dass jeder Einzelne in unserem Orchester so wichtig ist, denn wir alle sind auch Solisten.
(Das Publikum liebt die Soli!)
Den Klang wollen wir so voluminös und schön wie möglich machen. Dabei immer wieder eine Herausforderung: Die Stimmen anderer Instrumente zu übernehmen, der Posaunist zum Beispiel die Stimme von Fagott oder Hörnern..."
mit einer Drehtechnik von 1910
Unsere Bühne ist eine Drehbühne. Die Technik ist original vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Wenn die Sonne scheint und die Temperatur passt, wird die Bühne gedreht – in den Kurgarten. Dort spielen wir dann einfach weiter.
Wie eine Fußballmannschaft
Rund 600 Konzerte im Jahr spielen wir – sind also sehr viel zusammen. Da muss man schon gut miteinander harmonieren und das tun wir. Seit 2011 stehen wir im Guinness-Buch der Rekorde, weil weltweit kein Orchester mehr Konzerte innerhalb eines Jahres spielt als wir.
einen festen, sicheren Arbeitsplatz?
„Seit über 15 Jahren bin ich jetzt im Kurorchester, das ist mein Traumberuf. Ich habe Familie, da möchte ich nicht ständig zu Auftritten reisen müssen. Wir Musiker können hier mit einer Entspanntheit spielen, die nur unter diesen stabilen äußeren Umständen möglich ist.“
Roman Riedel, Posaunist in der Staatsbad Philharmonie Kissingen
Als Organisatoren sind wir hier Dreh- und Angelpunkt bei den Veranstaltungen. Wir lassen nichts auf uns zukommen, sondern planen minutiös jedes Detail: von der Beschaffung eines glutenfreien Müsliriegels für den anspruchsvollen Künstler über den Ablauf romantischer Hochzeitsfeiern bis zur Jahresvollversammlung großer Unternehmen.
sind hier richtig
Unser Konzertprogramm hat ein anspruchsvolles Niveau. Das Festival Kissinger Sommer zum Beispiel ist ja international bekannt; immer wieder haben wir zudem große Orchester und Opernstars zu Gast. Aber es gibt auch Pop- und Rockkonzerte, Kabarett, Theater, und vieles mehr.
sind über 100 Jahre alt
Das Bad Kissinger Publikum ist eher gediegen und es wird viel Klassik gespielt. Auch wir Techniker tragen dann Anzug. Damit passen wir bestens in das historische Ambiente. Bei anderen Events geht’s dann aber auch mal legerer zu. (Und tagsüber sind wir sowieso entspannt in Work-Wear unterwegs.)
passt prima hierher.
Viele Veranstaltungstechniker lieben es, auf Tour zu sein. Bei uns ist das anders: Die Künstler reisen hier an. Das Gute daran: Du hast ein geregeltes Leben; Familie, Kinder und Job an einem Ort – das ist auf einmal möglich. Außerdem hast du jede Menge Abwechslung, weil so viele unterschiedliche Musikrichtungen gespielt werden.
Hier findest du alle offenen Stellen im Bereich Kultur und Staatsbad Philharmonie Kissingen. Und wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an:
T +49 (0) 971 8048-444
bewerbung@badkissingen.de
Wir stehen dir gern Rede und Antwort.