
Man kann nicht alles überall montieren, sondern muss mit den zuständigen Stellen klären, was man wo hinbauen darf. Gute Planung (und Geduld) ist also wichtig."
Die technische Ausstattung in unseren Gebäuden ist so ausgefeilt, dass jeder überrascht ist. Wir organisieren alles per Gebäudeleittechnik, die unsere Räume virtuell abbildet. So können wir viele Arbeiten vom PC aus erledigen, zum Beispiel die Klimatisierung der Räume. Außerdem betreuen wir die sieben Bad Kissinger Heilquellen und kontrollieren über 20 Kilometer Leitungen, in denen unser Heilwasser fließt.
Hinter den Kulissen der Technik passiert natürlich Einiges an Organisation. Und häufig muss es dabei eine zeitliche Punktlandung sein. Manchmal sind die Themen spektakulär wie etwa beim Multimedia-Brunnen, und manchmal sind sie einfach nur alltäglich wie Stromabrechnungen, Datenschutz oder Dienstplanung.
Beispielsweise tun die großen Lüftungsanlagen im Max-Littmann-Saal oder im Rossini-Saal ihre Arbeit ganz im Verborgenen."
Wir Veranstaltungstechniker machen Licht, Ton, Video und hin und wieder Bühnenauf- und abbau. Die Bandbreite unserer Veranstaltungen ist enorm; in unseren Sälen finden Symphonie- und Rockkonzert statt, Firmentagungen, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, und vieles mehr. Manche Produktionen reisen mit festem Plan – da bekommen wir Techniker genaue Anweisungen. Und manchmal bleibt alles unserer Kreativität überlassen. Da toben wir uns dann aus.
Das sehe ich an den Blicken. Irgendwann gehen wir dann in den Keller und die Verblüffung ist groß: die Brandmelder, die elektronischen Zugangsschlösser – alles da, aber erst mal nicht zu sehen. Wenn man all diese Anlagen bedient, muss man einen guten Überblick haben und mit ein bisschen Selbstbewusstsein an die Sache herangehen. Es dauert schon eine Weile, bis du alle Einstellungen und Raffinessen kennst. Deshalb nehmen wir uns für das Einarbeiten neuer Kollegen viel Zeit.
Wir rennen nicht hektisch mit unseren Werkzeugkoffern zwischen den Gästen herum. Auch wenn wir Techniker sind und damit nur indirekt für die Gäste zuständig, so sind sie doch auch für uns König.
Wir haben etwa zwölf Leute in der Gebäudetechnik. Wegen der vielen Veranstaltungen müssen wir oft auf den Punkt genau arbeiten. Wenn dann kurz vor Messebeginn der Strom ausfällt, geht’s Hand in Hand, bis der Schaden behoben ist. Es hilft, wer da ist – ob Elektriker oder IT-ler. Darauf kann man sich bei uns verlassen.
Hier findest du alle offenen Stellen im Gebäudemanagement. Und wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an:
T +49 (0) 971 8048-444
bewerbung@badkissingen.de
Wir stehen dir gern Rede und Antwort.
In den letzten Jahren wurde hier gut investiert. Zum Beispiel haben wir eine tolle Tonanlage, und auch die Lichttechnik kann sich mehr als sehen lassen."