"Eine solche Palmenpracht wie bei uns, das gibt es in Deutschland nur ganz selten.

Der Palmengarten in Frankfurt ist vielleicht damit vergleichbar. Jedes Jahr zum Sommerbeginn verteilen wir ca. 100 Palmen in Kübeln und 120 weitere Kübelpflanzen über die ganze Stadt, die Gäste lieben diese mediterrane Atmosphäre, die dann entsteht."

Holger Paff, Leitung Gärtnerei
Die Gärtnerei:
von Blume bis Baum, von Park bis Wald, von Flussaue bis Palmenhaus

Bei uns in der Gärtnerei arbeiten etwa 29 Leute. Das mag manchen überraschen, aber wir haben enorm viele Aufgaben: Die Anlagenpflege mit all ihren Blumenbeeten, Mosaiken und Töpfen, die Baumpflege, 125 Kilometer Wald- und Wanderwege müssen astfrei gehalten werden und über 4.000 Bäume wollen jedes Jahr begutachtet werden.

Dann gehören noch Malerei, Schlosserei, Schreinerei, Kübelbau, Bänkebau dazu uvm. Wir betreuen außerdem den Luitpoldpark und die Pflanzungen und Parkanlagen von Bad Bocklet.

Klingt nach viel? Es ist viel. Aber wir lieben unser Paradies hier. Und wer dafür genauso viel Herzblut aufbringen kann, der ist hier richtig.

"Bad Kissingen ist als Blumenstadt bekannt.

Wir haben Beete wie in einer Schlossgärtnerei, ähnlich wie auf Schloss Sanssouci. Du kannst dich in der Beetgestaltung also voll entfalten."

Andreas Munack, Gärtnermeister
Unser Luitpoldpark
ist im englischen Landschaftsstil angelegt

mit den typischen Sichtachsen, offenen und geschlossenen Bereichen. Und so wollen wir den Park auch weiterentwickeln – mit den neuen Prämissen, die uns das veränderte Wetter vorgibt.

Wir haben eine Flussaue
und Kneippanlagen

Die Atmosphäre an diesen Orten ist sehr besonders. Mit der Art der Bepflanzung versuchen wir, dieses Gefühl noch zu unterstützen. Das kommt bei den Gästen sehr gut an.

"In Sachen Deko sind wir Gärtner oft gefragt.

Jedes Jahr gestalten wir unseren Rosenball nach einem anderen Motto. Manchmal fertigen wir speziell dafür Deko-Elemente an. Die Rosen aber verarbeiten wir ganz frisch. Die Gäste sind dann immer begeistert. Heißt für uns: Wir haben’s wieder gut gemacht."

Martine Mangold, Gärtnerin
Wer hier arbeiten möchte,
sollte viel Neugier mitbringen

und sich für alle gärtnerischen Bereiche interessieren. Mal hast du im Rosengarten zu tun, am nächsten Tag schneidest du Bäume, dann baust du die Deko vom Rakoczy-Fest auf oder ab, rückst Stühle, dann wieder stichst du Rasenkanten …

Es könnte dir bei uns gefallen?

Hier findest du alle offenen Stellen in der Gärtnerei. Und wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an:

T +49 (0) 971 8048-444
bewerbung@badkissingen.de

Wir stehen dir gern Rede und Antwort.

"Ich betreue tausende von Bäumen in unseren Anlagen – je nach Vitalität und Alter sehe ich sie als kraftstrotzendes Jungblut, als historische Persönlichkeiten oder auch als Patient. Wie beim Menschen auch, lerne ich Baum für Baum über die Jahre und Jahrzehnte immer näher kennen. Und was man kennt, das schätzt und schützt man umso überzeugter."

Martin Brandt, Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung